Brauerei Eguia

Die EGUIA Craft Brewery wurde mit dem Ziel gegründet, ein Craft-Bier mit südtirolerischen Zutaten herzustellen. Unser Geheimnis liegt in der Wahl des Hopfens, dem natürlichen Dolomiten - Bergquellwasser, welches wir verwenden, und in der Hingabe, die wir der Herstellung unserer Craft Biere widmen. Viel mehr als eine Tradition ist EGUIA das Produkt einer wahren Leidenschaft.

Kontakt

Unsere Biere die immer verfügbar sind

 

Bottiglie Birra


Odoo - Esempio 2 per tre colonne
Odoo - Esempio 3 per tre colonne


Odoo - Esempio 1 per tre colonne

 

 

Odoo - Esempio 2 per tre colonne

 

 

Odoo - Esempio 3 per tre colonne

 


Und unsere barrique-gereiften Biere

gereift in verschiedenen Eichenfässer, mit oder ohne Brett Fermentation

Odoo - Esempio 1 per tre colonne

 

 

Odoo - Esempio 2 per tre colonne

 

 

Odoo - Esempio 3 per tre colonne

 


Lust auf Bier, welches im Herzen der Dolomiten gebraut wird?

Bestellen Sie jetzt Ihre Eguia-Flaschen


                                    Brauanlage




Zutaten


Unsere Zutaten werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, um jedem unserer Biere einen originellen und einzigartigen Geschmack zu geben. Bei der Auswahl von ausschließlich natürlichen Zutaten aus der Region versuchen wir das Beste aus den Grundzutaten, die in jeder Brauerei benötigt werden, zu extrahieren: Wasser, Hopfen, Hefe und Malz.

Wasser


Hopfen


Hefe


Malz 

Brauprozess

 

Seit Jahrhunderten ist die Brautechnik im wesentlichen unverändert geblieben und bis heute kann der Herstellungsprozess jedes Craft-Bieres in 6 Hauptschritten zusammengefasst werden.


Maischen 
Der erste Schritt bei der Bierherstellung ist das Maischen. Zuerst wird die frische Gerste eingeweicht und in den sogenannten Keimkästen zum Keimen gebracht. Dabei bilden sich im Korn die zur Stärkeaufspaltung nötigen Enzyme.


Läutern

Der zweite Schritt im Brauprozess ist das Schroten. Das fertige Malz wird dabei – ähnlich wie bei der Herstellung von Mehl – geschrotet, damit es sich in Wasser besser lösen kann. Schrotmühlen erzeugen verschiedene Schrot-Sortierungen mit unterschiedlichem Feinheitsgrad.


Würzekochen

Der dritte Schritt, nach dem Läutern, ist das Würzekochen. In der Würzepfanne bzw. Sudpfanne wird die Würze gekocht und der Hopfen dazugegeben und mitgekocht. Der Geschmack des Biers hängt dabei von der Sorte und Menge des Hopfens ab.



Würzeklärung

Der vierte Schritt im Brauprozess ist die Würzeklärung bzw. das Ausschlagen. Dabei wird die Würze tangential in den Whirlpool (früher Kühlschiff) eingeleitet und in Rotation versetzt. Nicht gelöste Hopfenbestandteile sowie ausgefallenes Eiweiß – der sogenannte Bruch – setzen sich als Kegel in der Mitte des Gefäßes ab, seitlich kann die klare Würze abgezogen werden.

Gärung

Die Gärung erfolgt in einem Gärtank durch die Zugabe von spezieller Brauhefe. Die Hefe wandelt den Zucker des Malzes in Alkohol und Kohlendioxid um. Ist der Malzzucker vergoren, sinkt die Hefe und wird geerntet. Je nach Hefesorte und Würzebereitung entsteht ein obergäriges oder untergäriges Bier.

Reifung

Das Jungbier wird letztendlich im Lagertank bei einer Temperatur von 1° bis 2° Celsius zwischen drei Wochen und drei Monaten gelagert. Hier kann das Bier nachgären, letzte Hefereste und Eiweiß-Gerbstoffe sinken ab, das Bier klärt sich und erhält seine charakteristische Bierfarbe

WIR LIEFERN IN...

Die Biere der EGUIA-Brauerei werden in Fässern oder in Flaschen geliefert. In unserer gemütlichen Braustube können unsere Craft-Biere frischgezapft ausprobiert und bestellt werden. 
 

Odoo - Esempio 1 per tre colonne

 

 

Odoo - Esempio 2 per tre colonne

 

 

Odoo - Esempio 3 per tre colonne

 


LOKAL

TOGETHER IS BETTER!

In unserer gemütlichen Braustube können Sie die verschiedenen Biersorten der Craft Brewery EGUIA zusammen mit Freunden ausprobieren und genießen. Folgend finden Sie auch unsere Preisliste, die immer mit den neusten Biersorten vom Fass aktualisiert wird! 


FRÜHSCHOPPEN

In unserer Braustube, wie nach deutscher Tradition, können Sie auch Frühschoppen: 

beginnen Sie Ihren Tag mit einem unserer Craft Biere vom Fass. Probieren Sie die Tradition schon vor dem Mittagessen und begleiten Sie Ihre Verkostung mit einer ausgezeichneten Bayerischen Weißwurst!

ANFRAGE

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns! Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.