Das Hotel Interski di Demetz Lukas e Co Snc (“wir”, “wir” oder “unser”) betreibt http://www.eguia.beer (die “Website”). Diese Seite informiert dich über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten, die wir von den Nutzern der Website erhalten.

Wir verwenden deine persönlichen Daten nur für die Bereitstellung und Verbesserung der Website. Durch die Nutzung der Website erklärst du dich mit der Sammlung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie einverstanden.

Der Zweck dieses Dokuments ist es, die Nutzer über die persönlichen Daten zu informieren, die auf der Website shop.eguia.beer (im Folgenden “die

Anwendung).

Der unten angegebene Datenverantwortliche kann diese Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise ändern oder einfach aktualisieren und die Nutzer über folgende Änderungen informieren

Änderungen. Die Änderungen oder Aktualisierungen sind verbindlich, sobald sie in der Anwendung veröffentlicht werden. Daher wird der Nutzer aufgefordert

die Datenschutzrichtlinie bei jedem Zugriff auf die Anwendung zu lesen.

Wenn der Nutzer Änderungen an der Datenschutzrichtlinie nicht akzeptiert, muss er die Nutzung der Anwendung beenden und kann verlangen, dass

den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, seine persönlichen Daten zu entfernen.

1. Von der Anwendung erfasste personenbezogene Daten

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche erhebt die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

A. Freiwillige Inhalte und Informationen des Nutzers

Kontaktinformationen, Referenzen, Inhalte: zum Beispiel biografische Daten, E-Mail-Adresse oder Postanschrift oder andere Kontaktmöglichkeiten

Angaben, Passwort und Sicherheitsinformationen, die zur Authentifizierung und für den Zugang zum Konto verwendet werden, persönliche Interessen und Vorlieben

und alle anderen persönlichen Inhalte, etc.

Persönliche Daten aus sozialen Medien: Die Nutzer/innen können mit der Anwendung Daten teilen, die in sozialen Medien übermittelt wurden. Der Nutzer kann

Persönliche Daten überwachen, auf die die Anwendung Zugriff hat, wenn sie Zugang zu ihren Social-Media-Konten gewährt und durch

die Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Social-Media-Website. Durch die Verbindung von Konten, die von sozialen Medien verwaltet werden, mit dem

Anwendung und durch die Ermächtigung des Datenverantwortlichen, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen, gibt der Nutzer sein Einverständnis mit der

Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von Daten, die von denselben sozialen Medien bereitgestellt werden, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.

Wenn der/die Nutzer/in seine/ihre persönlichen Daten nicht angibt, kann die Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen.

Der Nutzer/die Nutzerin übernimmt die Verantwortung für personenbezogene Daten Dritter, die über diese Anwendung veröffentlicht oder weitergegeben werden, und der Nutzer/die Nutzerin

stellt sicher, dass er berechtigt ist, sie zu übermitteln oder freizugeben, wobei er den Datenverantwortlichen von jeglicher Haftung gegenüber Dritten freistellt.

Unabhängig davon, ob die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Zustimmung des Nutzers beruht, kann er diese jederzeit widerrufen.

B. Daten und Inhalte, die bei der Nutzung der Anwendung automatisch erfasst werden

Technische Daten: Das Computersystem und die für diese Anwendung funktionalen Softwareverfahren können im Laufe der

ihrer gewöhnlichen Tätigkeit personenbezogene Daten, deren Übermittlung mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen verbunden ist. Solche

Informationen werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Dritten in Verbindung zu bringen, aber aufgrund der Art dieser Daten können dieselben Daten

können Nutzer/innen bei der Verarbeitung und durch die Verknüpfung mit Daten von Dritten identifizieren. Diese Kategorie umfasst IP

Adressen oder Domainnamen, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Anwendung verbinden, Adressen von Uniform Resource Identifier (URI) der

angefragte Ressourcen, Zeitpunkt der Anfrage, Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der erhaltenen Datei, etc.

Nutzungsdaten: Es können Daten über die Nutzung der Anwendung durch den Nutzer/die Nutzerin gesammelt werden, wie z. B. die besuchten Seiten, die Aktionen

die von der Nutzerin/dem Nutzer genutzten Funktionen und Dienste.

Geolokalisierungsdaten: Die Anwendung kann Standortdaten sammeln, die genau oder ungenau sein können. Die genauen Standortdaten können

bestehen aus GNSS-Daten (Global Navigation Satellite System, z. B. GPS), sowie aus Daten, die den nächstgelegenen Repeater identifizieren, Wi-Fi

Hotspots und Bluetooth, die übermittelt werden, wenn du Produkte oder Funktionen aktivierst, die auf deinem Standort basieren.

C. Personenbezogene Daten, die durch Cookies oder ähnliche Technologien erhoben werden

Diese Anwendung verwendet Cookies, Web Beacons, eindeutige Bezeichner und andere ähnliche Technologien, um Daten über Seiten zu sammeln,

besuchte Links und andere Aktionen, die du bei der Nutzung unserer Dienste durchführst. Sie werden gespeichert, um sie an die

dieselben Websites beim nächsten Besuch des Nutzers.

Die betroffene Person kann die vollständige Cookie-Richtlinie unter der folgenden Adresse lesen: https://shop.eguia.beer/legal/privacy-policy.

2. Zwecke der Verarbeitung

Die gesammelten Daten können für die folgenden Zwecke verwendet werden:

Registrierung und Authentifizierung des Nutzers

Externe Abwicklung von Zahlungsmitteln über Kreditkarte, Banküberweisung oder ein anderes Mittel. Die für die Zahlung verwendeten Daten werden erfasst

direkt durch den angeforderten Zahlungsdienstleister, ohne dass sie in irgendeiner Weise von dieser Anwendung verarbeitet werden. Zahlungen werden bereitgestellt

Kommunikation für unsere eigenen Werbe- und Handelszwecke

Versand von E-Mails oder Newslettern und Verwaltung der Mailingliste

Unterstützung und Kontakt mit dem Nutzer

3. Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit IT- und/oder digitalen Werkzeugen, mit Organisationsmethoden und mit einer Logik, die sich streng an

die angegebenen Zwecke.

In bestimmten Fällen können andere Personen als der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die an der Organisation der Anwendung beteiligt sind, Zugang zu den Daten in

die Unterstützung bei der Verwaltung der Anwendung und der Tätigkeit oder bei der Sicherstellung der Erbringung von Dienstleistungen für den/die Nutzer/in.

Diese Personen können, falls erforderlich, von der verantwortlichen Stelle als Datenverarbeiter eingesetzt werden und haben Zugang zu den personenbezogenen Daten der Nutzer

und sind vertraglich verpflichtet, sie vertraulich zu behandeln.

Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann per E-Mail unter der Adresse info@eguia.beer angefordert werden.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten über den/die Nutzer/in, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

der/die Nutzer/in seine/ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben hat;

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt, oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt, die

der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen;

Die Verarbeitung ist für die Zwecke des berechtigten Interesses erforderlich, das von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt wird.

Es ist immer möglich, den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage für jede Verarbeitung zu erläutern.

5. Platz

Die personenbezogenen Daten werden in den Geschäftsräumen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem die an der Datenverarbeitung beteiligten Parteien

Verarbeitung befinden. Für weitere Informationen kannst du den für die Verarbeitung Verantwortlichen unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: info@eguia.beer.

6. Sicherheit der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung wird mit angemessenen Methoden und Instrumenten durchgeführt, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der relevanten Daten zu gewährleisten, da

der für die Verarbeitung Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen hat, die nachweislich sicherstellen, dass die

die Durchführung der Verarbeitung im Einklang mit dem geltenden Recht steht.

7. Dauer der Speicherung von Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche speichert personenbezogene Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, die mit der Erfüllung der

Vereinbarung zwischen dem Datenverantwortlichen und dem Nutzer und in jedem Fall dürfen die Daten nicht länger als 3 Jahre gespeichert werden.

nach Beendigung der Vereinbarung mit dem/der Nutzer/in.

Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist, werden personenbezogene

Die Daten werden bis zur Erfüllung des jeweiligen Interesses gespeichert.

Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Zustimmung des Nutzers beruht, kann der Datenverantwortliche personenbezogene Daten bis zu ihrem Ende speichern.

Rückzug.

Personenbezogene Daten können für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, um eine gesetzliche Verpflichtung oder eine behördliche Anordnung zu erfüllen.

Alle personenbezogenen Daten werden am Ende der Aufbewahrungsfrist gelöscht. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Rechte auf Auskunft und Berichtigung aufgehoben,

Löschung und Datenportabilität von Daten nicht ausgeübt werden können.

8. Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung

Alle gesammelten Daten dürfen nicht Gegenstand einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung sein, einschließlich pro􀀞ling, die rechtliche Auswirkungen haben kann

die betroffene Person betreffen oder die betroffene Person erheblich beeinträchtigen können.

9. Rechte der Nutzerin/des Nutzers

Die Nutzer/innen können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Insbesondere hat der Nutzer das Recht

zu:

  • seine Zustimmung jederzeit widerrufen;
  • die Verarbeitung seiner Daten beanstanden;
  • auf seine Daten zugreifen;
  • zu überwachen und die Berichtigung von Daten zu verlangen;
  • eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken;
  • die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten zu erwirken;
  • seine Daten zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Datenverantwortlichen zu erwirken;
  • eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder ein Gerichtsverfahren einleiten.

Um ihre Rechte auszuüben, können die Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktinformationen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen senden.

Dokument. Diese Anfragen sind kostenlos und werden von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich ausgeführt, spätestens jedoch bis

30 Tage.

10. Data Controller

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist das Hotel Interski di Demetz Alberto e Co SNC, mit Sitz in Via Cisles 51, 39047 Santa Cristina, Steuernummer/MwSt.

Code 00739020212, REA012345, E-Mail info@eguia.beer, zertifizierte E-Mail pec@hotelinterski.it, Telefon 0471793460;

11. Datenschutzbeauftragter (DSB)

Der Datenschutzbeauftragte ist

Lukas Demetz, Via Cisles 51, 39047 Santa Cristina, Steuernummer DMTLKS84R11A952X, E-Mail l.demetz@hotel-interski.com;

Letzte Aktualisierung: 20/08/2018

Log-Daten

Wie viele andere Website-Betreiber auch, sammeln wir Informationen, die dein Browser sendet, wenn du unsere Website besuchst (“Logdaten”). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (“IP”) deines Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von dir besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum deines Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten.

Cookies

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an deinen Browser gesendet und auf der Festplatte deines Computers gespeichert.

Wie viele andere Websites auch, verwenden wir “Cookies”, um Informationen zu sammeln. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn du jedoch keine Cookies akzeptierst, kannst du möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.

Cookies sind kleine Textstrings, die von den vom Nutzer besuchten Anwendungen an sein Endgerät (in der Regel den Browser) gesendet werden, wo sie gespeichert werden, um

beim nächsten Besuch desselben Nutzers an dieselben Anwendungen weitergegeben werden.

Das Wort Cookie bezieht sich sowohl auf die gleichen Cookies als auch auf alle ähnlichen Technologien.

Cookies werden verwendet, um den Zugang zu Online-Diensten zu beschleunigen und die Surfaktivitäten der Nutzer/innen durch Sitzungsverfolgung zu verbessern,

Speicherung von Informationen, schnelleres Hochladen von Inhalten, etc.

2. ARTEN VON COOKIES

Cookies werden wie folgt klassifiziert:

First-Party-Cookies: proprietäre Cookies, die von der Website verwendet werden, um dem Nutzer ein effizienteres Surfen zu ermöglichen und/oder die

Handlungen, die er ausübt;

Cookies von Drittanbietern: Cookies, die von einer anderen Website als derjenigen, die der Nutzer gerade besucht, gesetzt werden, um ihm das Surfen zu ermöglichen

effizienter zu gestalten und/oder die von ihm ausgeübten Tätigkeiten zu überwachen.

Außerdem gibt es verschiedene Arten von Cookies:

Technische und Analyse-Cookies: Cookies für Aktivitäten, die für den Betrieb und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind (z. B..

Sitzungscookies zum Einloggen), Cookies zum Speichern von Präferenzen und zur Optimierung (z. B. Cookies zum Speichern des Warenkorbs oder

Sprachauswahl/Währung, etc.), analytische Cookies für die Sammlung von Informationen in anonymer und aggregierter Form.

Zu den technischen Cookies gehören:

Sitzungs- oder Browsing-Cookies: Sie werden verwendet, um die Aktivitäten der Nutzer/innen im Internet zu verfolgen. Sie garantieren das normale Surfen und die Nutzung

der Website, um z. B. schnell zu browsen und einen Kauf zu tätigen oder sich für den Zugang zu geschützten Bereichen zu authentifizieren, und

sind für das reibungslose Funktionieren des Systems notwendig;

Funktionale Cookies: ermöglichen es dem Nutzer, nach einer Reihe von ausgewählten Kriterien zu suchen (z. B. Sprache, ausgewählte Produkte

für den Kauf, etc.), um den Service für den/die Nutzer/in zu verbessern;

Analytics Cookies: werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verwendet diese Informationen für

statistischen Analyse und zur Verbesserung der Website und zur Vereinfachung ihrer Nutzung sowie zur Überwachung ihrer korrekten Funktionsweise. Diese Art von Cookie

sammelt anonyme Informationen über die Aktivitäten der Nutzer auf der Website und über die Modalitäten, über die sie die Website erreicht haben.

besuchte Website und die Seiten. Cookies dieser Kategorie werden von der Website selbst oder von Domänen Dritter gesendet. Analytische Cookies können

sein:

First-Party-Analytics-Cookies: sind in Bezug auf die Regulierung technischen Cookies gleichgestellt, unabhängig davon, ob sie von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen der

Website, ohne ein Profil des Nutzers zu erstellen, sondern ausschließlich, um in aggregierter und anonymer Form Informationen über die Anzahl der Nutzer zu sammeln.

der Nutzer/innen und wie sie die Website besuchen, zu statistischen Zwecken und um die Leistung der Website zu verbessern;

Third-Party-Analytics-Cookies: werden von Dritten zur Verfügung gestellt und sind technischen Cookies gleichgestellt, wenn Dritte nicht

die Erstellung von Nutzerprofilen durch den Einsatz geeigneter Tools zur Verringerung des Identifizierungspotenzials von Cookies (z. B. durch Maskierung signifikanter

Teile der IP-Adresse) und ohne die gesammelten Informationen mit anderen bereits zur Verfügung gestellten Informationen zu verknüpfen.

In Bezug auf technische Cookies ist es erforderlich, ausschließlich die Cookie-Richtlinie freizugeben, ohne die Zustimmung einzuholen. Deaktivieren oder

Das Löschen der entsprechenden Cookies durch Zugriff auf die Funktionen des Browsers des Nutzers kann das optimale Surfen auf dieser

Standort.

Profiling-Cookies: Sie werden verwendet, um das Surfverhalten des Nutzers im Internet zu verfolgen und ein Profil seiner Gewohnheiten zu erstellen:

First-Party-Profiling-Cookies: werden von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen installiert, um Nutzerprofile zu erstellen, damit Werbebotschaften im Einklang mit den

mit den Präferenzen, die beim Surfen im Internet angezeigt werden. Da sie besonders stark in die Privatsphäre der Nutzer eindringen, sind die

Das geltende Recht schreibt vor, dass die Nutzerinnen und Nutzer vor der Verwendung der betreffenden Cookies angemessen informiert werden und ihre Zustimmung erteilen müssen;

Third-Party Profiling Cookies: werden von Dritten verwendet, die auf die Informationen zugreifen, daher nicht in anonymer und aggregierter Form

und mit anderen Daten, die sich bereits in ihrem Besitz befinden, gekreuzt. Die Website hat keine direkte Kontrolle über die Cookies von Drittanbietern. Die

Der Nutzer wird daher aufgefordert, die Cookie-Richtlinie auf der Website des Dritten zu überprüfen.

Die Verwendung dieser Cookies erfordert die vorherige Zustimmung des/der Nutzers/in.

3. AUF DER WEBSITE INSTALLIERTE COOKIES

Die Cookies auf dieser Website sind:

technische und analytische Cookies, die für den Betrieb der Website, für aggregierte statistische Analysen und zur Verbesserung und Vereinfachung der

Nutzung der Website und zum Speichern von Präferenzen beim Surfen und zur Optimierung des Surferlebnisses des/der Nutzers/in;

Erstanbieter-Profiling-Cookies, die Informationen sammeln, indem sie die Browsing-Daten des Nutzers verfolgen, und die vom Datenverantwortlichen für die

folgende Zwecke: __________;

Cookies von Drittanbietern, die auch ohne Bestätigung der Daten ein Profiling und Tracking des Nutzers vornehmen können

Controller. Für weitere Informationen empfehlen wir dem Nutzer, die Datenschutzrichtlinien der einzelnen aufgeführten Dienste sorgfältig zu prüfen

unten.

Im Folgenden findest du eine Liste der Cookies von Drittanbietern, die von dieser Website verwendet werden:

Google Analytics mit anonymer IP

Google Analytics ist ein Dienst der Google Inc., der Cookies verwendet, um die Besuche auf der Website und die Einkäufe zu messen, die für

Analysezwecke. Die IP-Adresse der Nutzer/innen wird anonymisiert.

Weitere Informationen findest du unter: https://policies.google.com/privacy

Google+ Anmeldung

Google Inc. verwendet Cookies, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, sich über ihr Google+ Konto anzumelden. Zur Verfügung gestellt von Google Inc.

Weitere Informationen findest du auf der Seite: http://www.google.com/policies/technologies/cookies/

4. DAUER DER COOKIES

Cookies haben eine Dauer, die durch das Ablaufdatum oder eine bestimmte Aktion wie das Schließen des Browsers bestimmt wird, der zum Zeitpunkt der

Installation. Cookies können sein:

Temporär oder Sitzung: wird verwendet, um temporäre Informationen zu speichern, die es dem Nutzer ermöglichen, Aktionen zu verknüpfen, die während eines bestimmten Zeitraums ausgeführt werden.

Sitzung und werden vom Computer entfernt, wenn der Browser ausgeschaltet wird;

Dauerhafte Cookies: werden verwendet, um Informationen zu speichern, wie z. B. den Anmeldenamen und das Passwort des Nutzers, um zu verhindern, dass derselbe Nutzer

dass er sie nicht jedes Mal wieder eintippen muss, wenn er eine bestimmte Website besucht. Diese bleiben auf dem Computer gespeichert, auch wenn der Browser geschlossen ist.

Profiling-Cookies werden auf dem Gerät des Nutzers/der Nutzerin für einen Zeitraum von höchstens 12 Monaten gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist wird das Banner

die für die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erforderlich sind, werden dem/der Nutzer/in erneut angezeigt.

In jedem Fall kann der/die Nutzer/in die getroffenen Entscheidungen jederzeit ändern.

5. AUSDRUCK DER ZUSTIMMUNG

In Bezug auf Cookies, die eine Zustimmung erfordern, wird dem Nutzer beim ersten Besuch der Website automatisch ein Banner angezeigt, das sowohl den Link

zu dieser vollständigen Cookie-Richtlinie und der Bitte um Zustimmung zur Verwendung von Cookies.

Die Zustimmung kann vom Nutzer erteilt werden, indem er auf die Schaltfläche “OK” auf dem Banner klickt und/oder auf der Seite scrollt und/oder eine beliebige Seite aufruft.

andere Bereiche der Website, indem du auf die Links auf der Webseite unterhalb des Banners klickst. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die

oder seine Zustimmung widerrufen.

6. WIE MAN COOKIES DEAKTIVIERT

Der/die Nutzer/in kann die Einstellungen für Cookies direkt in seinem/ihrem Browser verwalten und die Installation von Cookies durch Dritte verhindern. Außerdem ist es

auch möglich, Cookies zu löschen, die in der Vergangenheit installiert wurden, einschließlich des Cookies, in dem die Zustimmungserklärung zur

Installation von Cookies durch diese Website gespeichert wurde. Wenn du alle Cookies deaktivierst, kann der Betrieb dieser Website beeinträchtigt werden.

Der/die Nutzer/in kann sich unter den folgenden Adressen informieren und von seinem/ihrem Recht Gebrauch machen, dem Tracking von Cookies in seinem/ihrem Browser zu widersprechen:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/internet-explorer/delete-manage-cookies;

Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647;

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer;

Opera: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/;

Apple Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411.

Außerdem können Cookies deaktiviert werden, indem du die Opt-outs direkt bei Dritten oder über die Website beantragst

http://www.youronlinechoices.com/it, wo die Nutzer/innen die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten können.

Um die Einstellungen in Bezug auf Flash-Cookies zu ändern, kannst du auf den folgenden Link klicken:

https://www.macromedia.com/support/documentation/en/flashplayer/help/settings_manager07.html.

7. Rechte der Nutzerin/des Nutzers

Die Nutzer/innen können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Insbesondere hat der Nutzer das Recht

zu:

seine Zustimmung jederzeit widerrufen;

die Verarbeitung seiner Daten beanstanden;

auf seine Daten zugreifen;

Daten zu überwachen und ihre Berichtigung zu verlangen;

eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken;

die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten zu erwirken;

seine Daten zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Datenverantwortlichen zu erwirken;

eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder ein Gerichtsverfahren einleiten.

Um ihre Rechte auszuüben, können die Nutzerinnen und Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktinformationen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen senden.

Diese Anfragen sind kostenlos und werden von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, bearbeitet.

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Hotel Interski di Demetz Alberto e Co SNC, Cisles 51, 39047 Santa

Cristina, Italien, info@eguia.beer

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du unter dem folgenden Link https://shop.eguia.beer/legal/privacy-policy.

Letzte Aktualisierung 20/08/2018

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden dich über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen. Wir empfehlen dir, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

Kontakt

Wenn du Fragen zu diesen Bedingungen hast, kontaktiere uns bitte.

Cisles 51
Santa Cristina Valgardena
39047 Bolzano
Italien